Mein erstes Probenähen :-) 

Hallo ihr Lieben! ❤️
Als ich mich das erste Mal bei einem Probenähen beworben hatte, wusste ich natürlich nicht was auf mich zukommt.

Die liebe Barbara von https://www.facebook.com/2doppelpack2 hat mir als Nähanfänger eine Chance gegeben und so durfte ich mit ihr und einem tollem Team eine maßgeschneiderte Haremshose nähen. 

Natürlich kamen bei mir einige Fragen auf, da ich zuvor noch nie ein Kleidungsstück oder gar Bündchen vernäht habe, aber zum Glück war die Gruppe sehr hilfsbereit. 

Vorher hat meine Freundin Julia mir beim vermessen geholfen und mir einige Tipps gegeben. An dieser Stelle noch mal einen lieben Dank. :-*

Die Haremshose könnt ihr hier erwerben: 

http://de.dawanda.com/product/80133871-Haremshose-Pumphose-massgeschneidert
Die Hose ist für Anfänger wirklich leicht zu nähen und sieht auch noch super aus.

Als dann auch noch meine Hose im Dawanda Shop mit auf der Titelseite war, platzte ich natürlich etwas vor Stolz. 🙂


  Eure Anni 

  

  

  

  

 

Werbung

Ahoi ⚓️

⚓️Ahoi⚓️ und einen schönen sonnigen Tag! 

Vor ein paar Wochen hatte ich von Villa Fadengrün tolle Bio Baumwollstoffe erhalten und habe daraus ein Maritimes Patchwork Kissen vernäht. 

Da ich ja auch eine Stickmaschine besitze, wollte ich natürlich auch gerne etwas drauf sticken. Da bot sich die Anker ⚓️Applikation von Stickdesign Kerstin Bremer natürlich gleich mit an.

Ich würde sagen, der Sommer kann kommen.  

  Eure Anni  

   

Wie ich zu meiner Stickmaschine kam…

Als ich die ersten Patchworkkissen vernäht und einige verschenkt habe, wollte ich natürlich weitere Nähprojekte starten aber traute mich nicht so wirklich ran. Meine beste Freundin war zu diesem Zeitpunkt schwanger und da bot es sich an eine Wimpelkette für Ihr damals ungeborenes Mäuschen zu nähen. Also nähte ich aus Tildastoffen eine Wimpelkette.

 

Kurz danach verlor ich die Lust am nähen. Aber es hatte auch einen guten Grund. Wir haben nämlich erfahren, dass ich schwanger war.Natürlich hatte ich da alles andere als „nähen“ im Kopf. Also staubte meine Nähmaschine langsam aber sicher ein. Nachdem unser Sohn geboren wurde und so nach drei Monaten sich der Alltag bei uns eingekehrt hatte, fing ich wieder an, auf Nähseiten und Blogs rum zustöbern. So fielen mir auch immer wieder gestickte Werke in die Augen und mein Interesse wurde von Tag zu Tag immer mehr geweckt. Was tat ich also? Ich erzählte meinem Mann von Stickmaschinen und guckte mit ihm zusammen Youtube Videos dazu an. Eigentlich hätte ich niemals gedacht das ich eine Stickmaschine bekommen würde aber der Weihnachtsmann hat sie dann doch gebracht. 🙂 Zum Glück ist mein Mann für „technische Dinge“ schnell zu begeistern. 
  Eure Anni

Der Anfang ist nicht leicht… 

Wie Viele sicherlich wissen… Jeder Anfang ist schwer. 

So, da hatte ich nun meine Nähmaschine und musste mich natürlich auch erst einmal rein fuchsen und mich schlau lesen…. Oder… einfach mal nach dem lieben Ehemann schreien. 🙂 

Er hat mir wirklich geholfen dieses „Ding“ zu verstehen. 

Als diese Hürde überwunden war, wollte ich natürlich sofort mit nähen los legen. Ich stöberte im Netz und landete bei 

https://www.facebook.com/pattydoo sowie ihrem Blog https://www.pattydoo.de

Ich war begeistert, wie toll sie für Anfänger, Nähprojekte zeigt und erklärt. Nun folgten bei mir die ersten Patchwork Kissen und ich war mehr als stolz.

Heut würde ich sicherlich eine andere Farbkombinationen nehmen oder auch eine andere Art von Patchwork wählen aber es war ja mein 1. Projekt.   

  Eure Anni 

    

Herzlich Willkommen bei annimade 

Hallo ihr Lieben ❤️

Hier entsteht langsam ein Blog über meine gestickten und genähten Werke. Ich möchte Euch einfach meine Werke zeigen und hoffe sie gefallen auch. Mein Herz schlägt für selbstgemachte und individuelle Sachen, die nicht jeder hat. Egal, ob es Accessoires oder Anziehsachen sind. Ich schlummer viel auf den tollen Seiten wie Pinterest oder Dawanda und hoffe auch noch tolle Blogs zu finden, die mich inspirieren.                                    

Zur Zeit bin ich noch in den Kinderschuhen was das „Nähen und Sticken“ angeht aber ich arbeite gerade daran, viel zu lernen und mich weiter zu entwickeln. 

Auf dass sich der Blog schnell mit Leben füllt. 

 Eure Anni